Der grüne Draht: Tel. 03984 2758

Logo »Grüne Sanitas«

Logo »Grüne Apotheke«

Logo »Grüne Sanitas«

Logo »Grüne Apotheke«

Das E-Rezept - auch in der grüne Apotheke Kranz Prenzlau

Wie funktioniert das E-Rezept eigentlich?

 

Weitere Informationen finden Sie beim Bundesgesundheitsministerium

 

Funktioniert das E-Rezept auch ohne Smartphone?

  • wer möchte, kann sich das Rezept in der Arztpraxis wie gewohnt ausgedruckt mitnehmen.
  • der Zettel ist nicht mehr rosafarben wie früher, aber er enthält alle wichtigen Informationen zur Verordnung und einen Rezeptcode.
  • aufgrund der digitalen Unterzeichnung ist der Ausdruck auch ohne händische Unterschrift gültig.
  • das Fachpersonal in der Apotheke scannt den Rezeptcode ab und Sie können dann Ihre Medikamente mitnehmen oder bestellen.
 

Das E-Rezept | Die wichtigsten Fragen schnell erklärt

  • Was ist das E-Rezept?

    E-Rezept steht für »elektronisches Rezept«. Das E-Rezept ersetzt den heutigen »rosa Zettel« für alle Verordnungen von apothekenpflichtigen Arzneimitteln. Ihre Ärztin oder Ihr Arzt erstellt das E-Rezept und es wird dann im Gesundheitsnetz (Telematikinfrastruktur) sicher und verschlüsselt gespeichert. Zukünftig sollen die Rezepte dann direkt per App für sie abrufbar sein oder Sie können auch weiterhin von Ihrer Arztpraxis einen Ausdruck erhalten. Mit der E-Rezept Funktion von gesund.de können Sie Ihr E-Rezept bereits heute bequem scannen und bei uns einreichen.

  • Was ist ein Rezeptcode?

    Der Rezeptcode berechtigt zur Einlösung eines E-Rezepts in der Apotheke. Sie können und den Code elektronisch über die gesund.de Rezeptfunktion übermitteln oder vor Ort vorzeigen. Der Rezeptcode ähnelt einem QR-Code und enthält die Zugangsdaten zum E-Rezept. Achten Sie deshalb darauf, diesen gut sichtbar über die Rezeptfunktion zu hinterlegen.

  • Wie kann ich ein E-Rezept einreichen?
    Wie kann ich ein E-Rezept einreichen?

    Sie können Ihr E-Rezept persönlich oder über die Rezeptfunktion bei uns einlösen. Für die Einlösung über gesund.de: Rezept scannen, unsere »Grüne Apotheke« auswählen und Bestellung per Abholung oder »Bringdienst nach Hause« entgegennehmen. Sie haben die App gesund.de noch nicht installiert? Dann los ...

  • Zum Google Play Store
  • Zum Apple App Store
  • Wird es mein herkömmliches Rezept weiter geben?

    Auch nach der Einführung des E-Rezeptes wird es weiterhin das herkömmliche Rezept geben. Aber nutzen Sie schon jetzt die gesund.de App für die bequeme Vorbestellung Ihrer Medikamente auf Rezept.

  • Was mache ich mit dem Originalrezept nach der Vorbestellung?

    In Deutschland ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass rezeptpflichtige Medikamente, die auf einem Rezept in Papierform verschrieben wurden, nur gegen Vorlage des Original-Rezeptes abgegeben werden können. Bringen Sie deshalb bitte immer das Originalrezept mit.

  • Welche Vorteile bietet die E-Rezept-App »gesund.de«?

    Das E-Rezept spart unnötige Wege und den Rezeptzettel können Sie auch nicht mehr verlieren! Mit der E-Rezept-App »gesund.de« kann dies nicht mehr passieren. Sie speichert alle E-Rezepte sicher. Und wer ein einfaches Folgerezept im laufenden Abrechnungsquartal braucht, kann ebenfalls Wege sparen: Denn ein weiterer Arztbesuch wird unnötig, wenn die Praxis das Folgerezept direkt digital auf die App übermittelt.

  • Dank E-Rezept bequemer zum Medikament

    Über die E-Rezept-App können sie zukünftig einfach das Rezept an die »Grüne Apotheke« senden. So erfahren sie, ob wir ein bestimmtes Medikament vorrätig haben oder bestellen müssen. Und Sie sparen Zeit. Sie können Medikamente auch von zuhause vorbestellen und diese dann bei uns abholen oder liefern lassen – wann und wie es für sie am besten passt.

  • E-Rezept-App kennt uns und unsere Öffnungszeiten

    Auf dem Weg zur Arbeit, beim Einkaufen oder einfach unterwegs: Mit der E-Rezept-App finden Sie ganz einfach die »Grüne Apotheke«. Die App kennt aktuelle Öffnungszeiten und weiß auch, dass wir einen Botendienst anbieten.

  • Kann ich Rezepte für Angehörige einlösen?

    Viele Versicherte haben pflegebedürftige Angehörige, für die der Weg zum Arzt oder in die Apotheke zu beschwerlich ist. Mit der E-Rezept-App können sie zukünftig verschriebene Medikamente für diese Angehörigen oder auch die Nachbarin oder den Nachbarn abholen, wenn letztere ebenfalls eine elektronische Gesundheitskarte mit PIN haben. Mit der Familienfunktion können Versicherte die Rezepte für andere Menschen auf deren ausdrücklichen Wunsch hin in ihrer eigenen E-Rezept-App aufrufen und bei uns in der Apotheke einlösen.

  • Sind meine Daten mit dem E-Rezept sicher?

    Von der Arztpraxis bis in die Apotheke werden E-Rezepte bei der digitalen Übertragung mehrfach verschlüsselt und sicher gespeichert. Damit sind sie vor unbefugtem Zugriff geschützt. Nur wer im Besitz des Rezeptcodes für ein E-Rezept ist, kann es auch abrufen: Das ist neben der ausstellenden Arztpraxis und der Apotheke, bei der das Rezept eingelöst wird, nur die Person, für die das Rezept bestimmt ist. Zudem kann diese Person den Rezeptcode natürlich an eine Person ihrer Wahl weitergeben.

Unsere vier Standorte


 

Apotheke am Marktberg

Grüne Apotheke »Am Markt«
Marktberg 23, 17291 Prenzlau
Tel. 03984 800530


 

Apotheke am Sternberg

Grüne Apotheke »Am Sternberg«
Richard-Steinweg-Straße 4, 17291 Prenzlau
Tel. 03984 2758


 

Sanitätshaus »Grüne Sanitas«

Sanitätshaus »Grüne Sanitas«
Richard-Steinweg-Straße 4, 17291 Prenzlau
Tel. 03984 833388


 

GrüneSanitas »Showroom«

Sanitätshaus »Showroom«
Automeile 9, 17291 Prenzlau
Tel. 03984 8358900


 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.